
Das Goethe-Institut ist einer der bedeutendsten Anbieter von Sprachkursen für die deutsche Sprache und erarbeitet regelmäßig zeitgemäße Lernmaterialien. Das Institut bietet Apps für Lernende unterschiedlicher Altersstufen und mit unterschiedlichem Kenntnisstand an.
- Lern Deutsch – Die Stadt der Wörter: Die App richtet sich an Anfänger (A1). Das Hauptaugenmerk liegt auf Vokabeln und grundlegenden Grammatikregeln. In Minispielen konkurriert man gegen andere Spieler. Anmeldung mit Facebook oder Goethe-ID erforderlich.
- Mein Weg nach Deutschland: Die App richtet sich an Lernende von A1 bis B2. Man sieht sich Videos (mit Untertitel) an und beantwortet anschießend Fragen dazu.
- Duschans Schulweg: Das Spiel richtet sich an Kinder im Alter von 7 – 11 Jahren und soll einen spielerischen Einstieg in die Sprache bieten. Die Vokabeln entsprechen dem Niveau A1-A2.
- Deutschtrainier A1: Die unterschiedlichen Aufgaben umfassen Hör- und Leseverständnis, Vokabeltraining und Schreibübungen. Die Mini-Aufgaben variieren von Kreuzworträtsel über Schiebe-Puzzles und Audiobeiträgen mit anschließendem Lückentext.
- S.O.S. Ostsee: Das Spiel auf Niveau A2+ vermittelt interdisziplinär Sprachkenntnisse und Wissen über Umweltprobleme. Es richtet sich primär an Jugendliche.
Stadt der Wörter Duschans Schulweg S.O.S. Ostsee
Alle Apps des Goethe-Instituts sind kostenlos verfügbar.
Angebot im Google Playstore
Angebot im Apple Appstore
Achtung: Manche Apps sind nicht auf beiden Plattformen vertreten.