Die Ausgangssprache der Android-App ist Englisch. Sie bietet nach Kategorien sortierte Vokabel-Karteikarten an. Besonderer Fokus liegt nicht nur in der Übersetzung, sondern vor allem in den richtigen Artikeln. Zusätzlich kann man seine Aussprache überprüfen. Einzelne Vokabeln können als Favoriten markiert werden, um sie schnell wiederzufinden und zu wiederholen. Den Lernerfolg
Planet Schule: Deutsch lernen mit „Mumbro und Zinell“
In “Planet Schule: Deutsch lernen mit Mumbro & Zinell” könnt ihr eure Sprachkompetenz selbständig erweitern. Das Spiel enthält vier Stationen mit je neun Übungen zu Wortfeldern, Redewendungen und Grammatik. Alle Übungen gibt es in vier unterschiedlichen Varianten: Einführung Hörverstehen Lesen Schreiben. Der Schwierigkeitsgrad der Übungen passt sich automatisch dem Kenntnisstand
Deutsch lernen mit der „Deutschen Welle“
Die Deutsche Welle bietet unterschiedliche Angebote zum Erlernen der deutschen Sprache an. Neben einem Einstufungstest gibt es Sprachkurse, Lernspiele, Podcasts und Videos auf Niveau A1 bis B2. Zusätzlich gibt es Bereiche, in denen ein Grundwortschatz vorgestellt wird und die wichtigsten Grammatikregeln erklärt werden: Angebotsübersicht auf Deutsch Angebotsübersicht auf Englisch Grammatikerklärungen
Goethe-Institut: Apps zum Deutsch lernen
Das Goethe-Institut ist einer der bedeutendsten Anbieter von Sprachkursen für die deutsche Sprache und erarbeitet regelmäßig zeitgemäße Lernmaterialien. Das Institut bietet Apps für Lernende unterschiedlicher Altersstufen und mit unterschiedlichem Kenntnisstand an. Lern Deutsch – Die Stadt der Wörter: Die App richtet sich an Anfänger (A1). Das Hauptaugenmerk liegt auf Vokabeln
Digital Dialects – Minispiele
Digital Dialects bietet unterschiedliche kleine Minispiele an, mit deren Hilfe insbesondere Anfänger ihre ersten Schritte in unterschiedlichsten Fremdsprachen machen können. Für den Erwerb eines deutschen Grundwortschatzes stehen aktuell 20 Spiele zur Verfügung. Insbesondere jüngere Lernende werden sicherlich ihren Spaß haben wärend sie spielerisch neue Vokabeln erlernen. Neben ganz einfachen Spielen,